Rituale zu feiern, bedeutet Gemeinschaft zu erleben.

Verbundenheit mit anderen zu spüren, ist in unserer Zeit wichtiger denn je. Wer ein Fest feiert, hält die Zeit an und stärkt die Gemeinschaft. Das ist so, wenn wir den Auszug eines Kindes, eine Hochzeit, den Abschluss eines Studiums, die Freude über ein Neugeborenes oder ein Jubiläum feiern. Rituale bringen unser Leben zum Ausdruck, sie deuten und verdichten, was wir erleben. Rituale sind eine Einladung zum Verweilen.

„Rituale machen aus der Welt einen verlässlichen Ort. Sie sind in der Zeit das, was im Raum eine Wohnung ist. Sie machen die Zeit bewohnbar. Sie sorgen dafür, dass die Zeit verweilt.“

Byung-Chul Han, deutscher Philosoph und Theologe, in: Vom Verschwinden der Rituale, 2019.

Rituale unterbrechen den Alltag; kleine Sternstunden.

Wer beschließt ein Ritual zu feiern, legt einen Zeitpunkt und Ort fest. Dadurch geschieht eine Unterbrechung: Der Alltag, die Arbeit, das Gewöhnliche wird unterbrochen durch ein Fest. Das Innehalten, die Einladung gibt dem Ritual eine ganz besondere Qualität: Es ist wie ein goldener Rahmen, der etwas Besonders markiert. Es ist das Aufblitzen der Unendlichkeit mitten im Leben. Es ist wie eine Sternschnuppe, die Glück und Segen regnen lässt. Rituale können so kleine Sternstunden werden, Momente, an die wir uns später gern erinnern.

Rituale verändern unsere Wirklichkeit.

„Ich liebe dich“ zu sagen, oder es nicht zu sagen, das macht den ganzen Unterschied aus. In einem Ritual bringen wir etwas, das wir spüren, zum Ausdruck. Und durch das Ausdrücken geben wir unserer Wirklichkeit eine Deutung. Durch das Aussprechen von Bedeutsamen verändern wir die Wirklichkeit. Rituale haben einen performativen, einen verändernden Charakter. Sie finden mitten im Leben und doch oft an Schwellen, an Übergängen statt. Gerne begleite ich als Ritualbegleiterin diese Veränderung. Gemeinsam suchen wir nach Worten und Handlungen, die nötig sind.

Ritualbegleiterin aus Leidenschaft

Mein Name ist Lisa Huber. Als Religionslehrerin, Referentin für Familienangebote und Theologin darf ich mit Menschen herausfinden, was Sinn hat und wie das Leben gelingen kann. Meine Studien habe ich in Südtirol und Wien absolviert. Der Lehrgang „Rituale“ von Doris Gabriel hat mich mit Hintergründen für die Ritualarbeit ausgestattet. Dazu kommen meine Erfahrungen als Moderatorin und die Liebe zum gesprochenen Wort.

Begegnung ermöglichen und Leben deuten

Meine christliche Lebenspraxis ist der Grund auf dem die Gestaltung von Ritualen aufbaut. In der katholischen Kirche gibt es einen großen Schatz und viel Tradition im Feiern von Anlässen und Festen. Hier gibt’s Infos zu meinen Angeboten in der kirchlichen Familienpastoral! Eine weitere Inspiration erhalte ich aus der freien Ritualarbeit: Jahreszeitliches und eng mit der Natur verbunden feiern, entlang von den Schwellen der Biographien feiern,… Jedes Ritual wird mit den Personen vorbereitet und durchgeführt, die darum bitten. Es gibt nicht das eine vorgefertigte Konzept. Rituale zu begleiten, bedeutet für mich, gemeinsam auf das Leben zu blicken, es zu deuten und Begegnung zu ermöglichen. Auf diesem Weg begleite ich sehr gerne.

„Ein Fest ist wie ein Baum,
der blüht und wächst, von Jahr zu Jahr,
immer anders, immer gleich,
immer neu für uns heute.
Es muss ja unser Fest sein!“

Hubertus Halbfas, deutscher Theologe, in: Die Seele befreien, 1998

Ganz konkret: ein Ritual gemeinsam vorbereiten und feiern

Gemeinsam feiern? Ich freue mich über Ihre Anfrage!

Gemeinsam: der Weg von der Idee bis zur Umsetzung eines Rituals

Bei einem bis drei Vorbereitungsgesprächen gehen wir gemeinsam den Weg von der Idee, ein Ritual zu feiern bis zu seiner finalen Gestalt. Ein unverbindliches Kennenlerngespräch steht oft am Anfang. Ich freue mich, Sie, Ihre Geschichte, Ihre Träume, Vorstellungen und Wünsche kennenzulernen. Die Intention des Festes und der Ablauf werden festgelegt und formuliert. So können alle Beteiligten ganz entspannt mitfeiern.

Wenn gewünscht hab‘ ich auch Tipps für Locations, Bands, Catering, Lieder, Floristen und alles, was zu einem richtigen Fest dazu gehört.

Feste feiern, wie sie fallen. Über die Vielfalt der Rituale

Die Liebe und Verbundenheit feiern

Zu heiraten, Versöhnung zu feiern, einen neuen Lebensabschnitt als Paar bewusst zu beginnen oder zu einem Fest der Liebe einzuladen, das sind Intentionen von Ritualen, die die Liebe in die Mitte stellen. In der europäischen Tradition gibt es viele Zeichen, um den Beginn gemeinsamer Wege zu feiern: ein Eheversprechen, das Anstecken der Ringe, sich mit Bändern verbinden, einen Pfad miteinander begehen… Gemeinsam mit Ihnen werden Zeichen, Intentionen und Formen ausgewählt und besprochen.

Der schönste Tag im Leben: das Glück teilen.

Mother Blessing – die werdende Mutter segnen

Mother Blessing ist eine Alternative zur Babyparty: Es wird der Übergang von der Schwangerschaft zur Mutterschaft gemeinsam zelebriert. Meist sind es gute Freundinnen, die die werdende Mutter bei dieser uralten Tradition begleiten. Es ist ein individuell gestaltetes Ritual der Bestärkung. Es werden gute Wünsche ausgesprochen und die Frau durch kleine wohltuende Rituale gestärkt.
Meist folgt auf das Ritual ein gemeinsames Essen, ein Brunch oder eine Marende.

Mit Freundinnen den Übergang zur Mutterschaft feiern.

Den Anfang feiern

Ein Kind auf dieser Welt zu begrüßen und zu segnen, den Umzug in eine neue Wohnung, den ersten Tag der Pension, die neue Schule, den neuen Job… zu feiern, das gibt dem (Neu-)Anfang Ansehen. Jemanden Segen für seinen Weg zu geben, das hat eine besondere Qualität: Gute Wünsche stärken für die anstehenden Herausforderungen. In jedem Anfang wohne ein Zauber inne, schreibt Hesse im Stufengedicht, und diesen Zauber wollen wir gemeinsam heben.

Bei einer Segensfeier eines Kindes mit einem Lebensbaum.

Das Ende würdigen

Wer die Freude und Ausgelassenheit eines Studienabschlusses kennt, weiß um der Energie des Endes. Neben den vielen positiven Erfahrungen von Abschlüssen, gibt es auch Trauer und Unsicherheit: Wie wird es weitergehen? Das Ende zu würdigen, kann auch bedeuten, einen Menschen für immer zu verabschieden.

Feiern, was Ihnen wichtig ist

Als Ritualbegleiterin macht es mir Freude, mit Ihnen Sprache und Formen zu finden, die zu dem passen, was Sie feiern möchten. Lassen Sie es mich einfach wissen! Gerne treffen wir uns für ein unverbindliches Kennenlerngespräch!